Datenschutz

Sicher und transparent

Im Folgenden informiere Ich Sie gem. Art. 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) über den Umgang mit Ihren Daten.

Verantwortlicher

Verantwortliche für die im Folgenden aufgeführte und erläuterte Datenerhebung und -verarbeitung ist die im Impressum genannte Stelle. Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).

Server-Log-Dateien

In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

> Besuchte Seite auf unserer Domain
> Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
> Browsertyp und Browserversion
> Verwendetes Betriebssystem
> Referrer URL
> Hostname des zugreifenden Rechners
> IP-Adresse

Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Daten­über­mittlung an Drit­te

Gem. Art. 28 DSGVO übermitteln wir Ihre Daten im Rahmen einer Austragsverarbeitung an Dienstleister, die uns bei Betrieb und Instandhaltung unserer Webseiten und aller damit einhergehenden Prozesse unterstützen. Diese Dienstleister sind uns gegenüber streng weisungsgebunden und vertraglich verpflichtet. Wir nehmen die Dienstleistungen folgender Dienstleister an: Webhosting-Dienstleistung.

Social Media

Aus Gründen des Datenschutzes binden wir keine Social Plugins direkt in unseren Webauftritt ein. Wenn Sie unsere Seiten aufrufen, werden daher keine Daten an Social Media-Dienste, wie etwa Facebook, Instagram Twitter oder XING übermittelt. Eine Profilbildung durch Dritte ist somit ausgeschlossen.

Sie haben jedoch die Möglichkeit über entsprechende Links auf unsere Unternehmensseiten auf diversen Social Media Plattformen zuzugreifen. Im speziellen betreiben wir folgende Social Media Seiten:

> LinkedIn
> Xing

Die Plattformbetreiber stellen uns dabei statistische Daten zur Verfügung, anhand derer die Interaktionen von Nutzern auf bzw. mit der Seite analysiert werden können. Wir verwenden die uns auf diesem Weg zugekommenen Daten in aggregierter Form um die Qualität und Attraktivität unserer Beiträge und Social-Media-Aktivitäten zu evaluieren und zu steigern.

Wir möchten Sie jedoch darüber informieren, dass die Betreiber der Plattformen oftmals sog. Webtrackingmethoden einsetzen um auf diese Weise Profildaten bezüglich Ihres Browsing-Verhaltens, Präferenzen, persönlichen Beziehungen etc. zu erstellen. Diese Methoden können von den Plattformbetreibern auch unabhängig davon, ob Sie auf der jeweiligen Plattform angemeldet oder registriert sind, zu Profiling-Zwecken angewendet werden. Wir besitzen keinen Einfluss darauf, wie und in welchem Ausmaß diese Anbieter Daten von Ihnen erhoben und wie bzw. in welchem Ausmaß diese Daten verarbeitet werden.

Weitere Informationen zur Datenerhebung und -verarbeitung durch die Betreiber der jeweiligen Social Media Plattform sowie Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters:

LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy?_l=de_DE
Xing: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung

SSL- bzw- TLS-Ver­schlüs­selung

Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.

Kontaktformular

Über das Kontaktformular übermittelte Daten werden einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

ber das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Ihre Rechte als Nutzer dieser Webseite

Gemäß der DSGVO werden Ihnen als Webseitenbenutzer bei der Verarbeitung personenbezogener Daten folgende Rechte gewährt:

Widerruf Ihrer Ein­willigung zur Daten­ver­arbeitung

Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Auf­sichts­behörde

Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

Recht auf Daten­über­trag­bar­keit

Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Recht auf Aus­kunft, Berich­tigung, Sper­rung, Lö­schung

Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.