Manager Operations im Krisenjahr 2008

Turnaround in der Leiterplattenproduktion

Ausgangslage

Die Tochtergesellschafter eines führenden Technologiekonzerns befand sich seit der Übernahme aus dem Bestand eines US - Großkonzerns in der Krise. Im Jahr 2008 wurde diese durch den Absatzeinbruch noch verschärft; Lieferschwierigkeiten und besorgniserregende Prognosen waren die Folge. Die gewachsenen Produktionsstrukturen waren ineffizient und eine Post Merger Integration erwies sich bisher in vielen Bereichen als erfolglos. Das Produktionsnetzwerk, bestehend aus vier Einheiten, war in den Abläufen diffus organisiert, die Fertigung und deren technische Expertise zum Teil nicht ausreichend.

Aufgabe

Als Werkleiter und Manager Operations für einen Produktionsverbund sollte die Ertragslage verbessert werden. Die Produktionsstrategie der verschiedenen Standorte und die technische Neuausrichtung von Anlagen und Infrastruktur war zu hinterfragen. Endziel war, eine nachhaltige und effiziente Struktur zu schaffen, die das Unternehmen in die Gewinnzone führt und den Kundenerwartungen nach Lieferflexibilität und Qualität entsprach.

Maßnahmen

  • Split des Prozessnetzwerkes in die Bereiche "Frontend" und "Backend".
  • Konsolidierung der "Backend"-Standorte in Ungarn und Polen, Schließung eines Standortes.
  • Verlagerung von Arbeitsinhalten an den firmeneigenen Standort in Ungarn (Produktion & Admin.).
  • Erstellung Sozialplan und Interessenausgleich für die Zentrale in Deutschland.
  • Einführung von Lean - Methoden in der Leiterplattenproduktion (One-Piece-Flow, Shop floor, Poka Yoke, Hejunka).
  • Aufbau einer neuen Bestückungslinie mit flexiblen Prüfverfahren (Incurcuit, EOL, etc.)
  • Frontend-Investitionen in Galvanik-Infrastrukturen (Chem. Passivieren, Strippen, etc.)

Erfolge

  • Ergebniskonsolidierung in 2010 um 2,7%-Punkte (Einmal-Aufwendungen berücksichtigt).
  • Verbesserung der Produktivität um 8% (Montagezellen) bzw. 15%-Punkte (Leiterplattendruck) auf 92 bzw. 90%.
  • Steigerung der Liefertreue um 15%-Punkte auf 95% bei gleichzeitiger Bestandsreduzierung um 35%.
  • Verbesserung Gesamtausschuss um 2,3%-Punkte.
KONTAKT

So erreichen Sie mich