Nach der SAP - Einführung ist vor der SAP - Einführung.
Restrukturierung im Mittelstand Tier 1
Ausgangslage
Das Unternehmen mit mehreren Tausend Mitarbeitern produziert Antriebskomponenten aus Metall. Das schlechte Ergebnis der deutschen "Mutter" wurde jahrelang durch die profitablen Auslandsgesellschaften subvensioniert. Mit Restrukturierung wurden namhafte Beratungsgesellschaften beauftragt, welche die Mitarbeiter vor Ort unterstützen sollten. Verschärft wurde die Situation durch den Wechsel zu einem neunen ERP - System (SAP), einige Monate vorher.
Aufgabe
Für die Logistik sollte innerhalb von 4 Wochen ein Maßnahmenplan für Einsparungen und Verbesserung der KPI´s erstellt, in Schärfe-Grade eingeteilt und bezüglich Umsetzungswahrscheinlichkeit und Relevanz (Kosten, Ausgaben) priorisiert werden.
Maßnahmen
- Neugestaltung von Arbeitsinhalten u. - abläufen in der Disposition und Steuerung.
- Wertstromanalyse u. Einführung Shop floor, Einführung von Funkscanner.
- Neujustierung von 70 Haupt - und Nebenprozessen in der SAP-Software.
- Übernahme der Materialbereitstellung am Arbeitsplatz mittels e-Kanban durch die Logistik.
- Abtaktung und Engpassbeseitigung in ausgewählten Fließlinien.
- Neuausrichtung In - und Outbound - Transporte.
Erfolge
- Gehaltseinsparungen von 35% in der Planung und Disposition.
- Reduzierung Lohnausgaben in der Intralogistik um 12%.
- Verbesserung der Kundenliefertreue um 6%-Punkte auf 92%.
- Anstieg der internen Versorgung am Arbeitsplatz um 12%-Punkte auf 94%.
- Verkürzung der Durchlaufzeiten um 15% bei ausgewählten Linien.
- Reduzierung der Frachten um 15% - bzw. 60% - Punkte (Sonderfahrten).
LEISTUNGEN