Lieferabsicherung im Hochlauf
Troubleshooting im Druckguss
Ausgangslage
Das Unternehmen produziert als Tier 2 Aluminium-Druckgussteile für die Automobilindustrie. Nachdem unerwartet Projektanläufe mehrerer Produkte hinsichtlich Zeitachse und Höhe und nahezu gleichzeitig stattfanden, waren die Anlagenkapazitäten mehr als überlastet, zumal der Serienreifegrad noch nicht erreicht war. Zu diesem Zeitpunkt befand sich die Produktion bereits in einem Drei-Schichtbetrieb.
Aufgabe
Nach chaotischen Projektanläufen durch die Kunden und bei bereits ausgelasteten Anlagen sollten Alternativen zur Lieferabsicherung gesucht und umgesetzt werden. Zum einen sollten die Kapazitäten erweitert und zum anderen mit den drei Systemlieferanten gemeinsame Lösungen gefunden werden.
Maßnahmen
- Ausbau des Schichtbetriebes auf ein rollierendes 24/7 - Modell in Produktion und Werkzeugbau.
- Suche, Aufbau und Qualifizierung von mitteleuropäischen Lieferanten (innerhalb von 3 Wochen).
- Prozessabsprache mit den Kunden mit dem Ziel, die Durchlaufzeiten zum Kunden zu reduzieren.
- Übernahme von externen Prozessschritten der Kunden.
- Änderung in der Auslegung, Wartung und Instandhaltung von Gießwerkzeugen.
Erfolge
- Kein Lieferabriss in der Montage der Automobilhersteller.
- Aufwandsreduzierung Druckgießen um 7%-Punkte durch Fremdvergabe in Mitteleuropa.
- Erhöhung der Flexibilität durch gezielten Aufbau eines qualifizierten Lieferantennetzwerkes.
- Umsatzsteigerung durch Übernahme von Prozessschritten der Kunden.
LEISTUNGEN