Supply Chain Management
Eine Lieferaussage bei verfügbarem Lagerbestand zu treffen (ATP) gehört wohl noch zu den einfacheren Problemstellungen in der Supply Chain. Schwieriger ist es schon, diese unter Berücksichtigung der Verfügbarkeit verschiedener Materialien, Baugruppen, Durchlaufzeiten und Anlagenkapazitäten bei bestehender Belegungskonkurrenz (CTP) zu treffen. Sind dann noch über mehrere Stufen hinweg Externe mit in die Planung einzubeziehen, geht ohne gemeinsame Daten und Software -Tools nichts mehr – außer Telefon und Email.
Prozesskosten und Produktionsauslastung sind meist Randthemen, oft ist man zufrieden damit, es überhaupt „zu meistern“.
Ich unterstütze Sie gerne in folgenden Themen:
- Wertschöpfende Gestaltung und Re-Strukturierung von „End-to-end“ – Supply Chains, skaliert auf Ihre Unternehmensgröße und angepasst an Ihr Geschäftsmodell.
- Konzepte zur Ausgabenreduzierung, Verbesserung von Durchlaufzeiten und Lieferflexibilität.
- Operativer u. strategischer Einkauf: Suche, Auswahl, Pricing, Due Dilligence, logistische und datentechnische Anbindung.
- Standortprogrammplanung des Produktionsverbundes unter Betrachtung von Durchlaufzeiten, Fertigungstiefe und Gesamtprozesskosten.
- Aufsetzten von Collaborative Supply Chains zur smarten Gewährleistung von ATP, CotP und CTP. Simulation von Kooperationsbreite und – tiefe mit externen Partnern, Optimierung hinsichtlich Kosten, Qualität und Lieferfähigkeit.
- Auswahl, Integration und Parameter-Setting von ERP – Systemen und sinnvollen Supply-Chain-Applikationen.
- Gezielte Digitalisierung des Shop – Floors
LEISTUNGEN