Turnaround in der Produktion

Kurzfristig sind bezüglich Produktivitätssteigerungen keine neuen Erkenntnisgewinne zu erwarten. Gewinnen jedoch werden die Unternehmen, welche sich an die Umsetzung machen – nicht nur „irgendwie und von allem ein bisschen was“.

Beratungen in diesem Bereich sind meist stark betriebswirtschaftlich geprägt, oft wird das technische Umfeld am Rande betrachtet, technische Zeichnungen nicht „gezogen“ um diese fertigungstechnisch zu interpretieren. Bei einem Turnaround ist aber beides von Nöten. Neben Lean Management und Controlling sind auch Automatisierungspotentiale, Werkzeuge und das verfügbare Technologieangebot zu beachten – oft machen eben auch diese die Kernkompetenz der Unternehmung aus.  

Als erfahrener Fachmann bringe ich gemeinsam mit Ihnen in folgenden Aufgabenstellungen die Themen „auf den Punkt“:

  • Aufbau von Produktionsstrategien unter Berücksichtigung des Technologie-Portfolios als Basis für einen (Globalen) Footprint.
  • Wettbewerbsfähigkeit und Kernkompetenzen – halten Sie einem Make or Buy- Vergleich stand?
  • Lean Methoden – kundenspezifisch, wertschöpfend und schnell umsetzbar.
  • Steigerung der Gesamtanlageneffektivität (OEE) unter Berücksichtigung von Technik (Werkzeug, Vorrichtung, Verfügbarkeit), Qualität (Fähigkeiten) und Logistik (SMED, Materialquelle).
  • Einführung Shop Floor-Management – Garant für eine kontinuierliche Prozessverbesserung und stetige Belegschaftskommunikation.
  • Arbeitsplatzgestaltung durch 5S und Cardboard – Engineering, Abtaktung von Montagelinien (One-Piece-Flow) analog dem Wertstrom – Design.
KONTAKT

Nehmen Sie jetzt Kontakt zu mir auf